japanischer Fotokünstler; vorrangige Themen seiner Werke sind die Frau und der weibliche Körper sowie die Stadt Tokio
* 25. Mai 1940 Tokio
Herkunft
Nobuyoshi Araki wurde am 25. Mai 1940 als fünftes von sieben Kindern einer Familie von kleinen Handwerkern in Tokio geboren. Sein Vater war ein Schuhmacher aus Minowa. A. wuchs in unmittelbarer Nähe des Kurtisanenviertels Yoshiwara auf.
Ausbildung
Schon früh hatte sich A. für die Kunst von Henri Cartier-Bresson, Brassaï und Jean-Luc Godard begeistert. 1959 begann er, an der Universität von Chiba Fotografie und Film zu studieren, und legte 1963 das Examen ab.
Wirken
Karriere als freier Fotograf
Karriere als freier FotografA.s Laufbahn begann 1964 mit Fotos von Kindern in Tokio. Nach eigenen Aussagen beeinflusste ihn Carl Theodor Dreyers Film "La passion de Jeanne d'Arc" von 1928, den er in den 1960er Jahren sah, zutiefst und wurde zu seiner größten Inspiration (SZ, 25.5.2010). A. arbeitete zuerst für die größte japanische Werbeagentur Dentsu, wo er auch seine zukünftige Frau Yoko traf, die Essayistin war. Nach ihrer Hochzeit 1971 publizierte er ein Fotobuch unter dem Titel "Sentimental Journey" mit Fotografien, die während ihrer Flitterwochen entstanden waren. 1972 gab A. die Pressefotografie und die Reportage-Fotografie auf, ...